Die Nächte werden seit 1988 kälter Von Matthias Baritz, Josef Kowatsch Bei der These einer sogenannten menschengemachten CO₂-Erwärmung sind folgende Grundforderungen die Basis: Kohlendioxid (und andere THG) allein bestimmen die Temperaturen Weil Kohlendioxid ständig steigt, steigen auch die Temperaturen Je höher der atmosphärische CO₂-Gehalt, umso wärmer und wärmer soll es werden, CO₂ ist der Temperaturregelknopf […]
Der Beitrag Frühlingsverlauf in Deutschland: Ein weiterer Beweis gegen die These einer starken Treibhausgaserwärmung erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.