Der Goldpreis konsolidiert. Währenddessen ziehen Investoren mehr Geld aus dem größten Gold-ETF ab. Zuflüsse verzeichnet der Silbermarkt.
Der...
Der alternative Newsticker
NEU - Die besten Dividenden-Aktien, 800 Euro Vorteile sichern:
Wikifolios:
Hightech extrem. Die größten Tech-Aktien weltweit!
|
|
Aktuell sind 762 Gäste und keine Mitglieder online
Der Goldpreis konsolidiert. Währenddessen ziehen Investoren mehr Geld aus dem größten Gold-ETF ab. Zuflüsse verzeichnet der Silbermarkt.
Der...
Tokenisiertes Gold erreicht 2025 ein Rekordvolumen von 19 Milliarden US-Dollar – und übertrifft damit erstmals mehrere etablierte Gold-ETFs.
Der...
Russell Cook via Cornwall Alliance [Natürlich sind nicht nur die Amerikaner damit konfrontiert! A. d. Übers.] Bei all den Nachrichten über „wütende Waldbrände“ / „schmelzende Gletscher“ / „zunehmend extreme Wetterverhältnisse“ / „heißester jemals aufgezeichneter Monat“ ist es nicht verwunderlich, dass sich dies in Nachrichten über „Klimaangst“ verwandelt, die Jugendliche von Kindern bis hin zu jungen […]
Der Beitrag Die „Klimakrise“ gegen die ECHTE Krise, mit der die Amerikaner konfrontiert sind: Journalistisches Fehlverhalten in den Nachrichtenmedien erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Silber zieht 2025 verstärkt Investoren an: ETF-Zuflüsse, Kursgewinne und Futures-Positionen steigen kräftig – doch nicht überall ist die Nachfrage...
Chinas Minen-Giganten sichern sich global Rohstoffe. Im Fokus: Gold. 2024 erreichten die Auslandsinvestitionen einen Rekord von 21,4 Milliarden...
Ronald Stein Während die Kernenergie in den Vereinigten Staaten gerade im letzten Jahr eine rasche Akzeptanz und Weiterentwicklung erfahren hat, haben die jüngsten Durchführungsverordnungen von Präsident Trump die Kernenergie zusätzlich nachdrücklich befürwortet. Bei der Lektüre dieser Durchführungsverordnungen wird deutlich, dass es klare Verpflichtungen gibt, die Hindernisse zu beseitigen, die den Fortschritt im Namen der Sicherheit […]
Der Beitrag Die Trump-Regierung spricht sich für Kernkraft aus erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Frankreich sollte sich von der deutschen Energiepolitik lösen. Edgar L. Gärtner Da freut man sich einmal über eine positive Pressemeldung, aber schon wenige Wochen später kommt die Ernüchterung. Die Rede ist hier von der Meldung, der französische Senat habe sich der breiten Volksbewegung gegen den Bau von Windrädern angeschlossen, indem die Mehrheit der republikanischen […]
Der Beitrag Doch kein Windkraft-Moratorium in Frankreich? erschien zuerst auf EIKE - Europäisches Institut für Klima & Energie.
Der Edelmetall-Absatz der Perth Mint blieb im Juni auf niedrigem Niveau. Man verkaufte etwas mehr Gold und betont die deutschen...
Ein deutsches Start-up hilft Behörden, Bargeld-Bewegungen nachzuverfolgen – per Seriennummern-Erfassung. Datenschützer schlagen Alarm.
Der Beitrag...